Informationen aus dem Vorstand
Liebe Mitglieder,
wir hoffen, ihr hattet einen guten Start in den Sommer. Das letzte Quartal war voller interessanter Events und Herausforderungen. Im Frühjahr und bis Anfang Sommer haben viele Partnerinstitutionen ihre Mitgliederversammlungen abgehalten, bei denen die Delegierten und wir den Verband vertreten haben. Das führt stets zu guten Gesprächen und Synergien und zeigt, wie wichtig es ist, dass wir die Ausbildung und Inhalte unseres Berufs noch stärker vermitteln.
Vorab eine wichtige Information: Es ist nun möglich, als Mitglied des SKR als Einzelunternehmer:in oder Einzel-GmbH eine Pensionskasse bei der Stiftung Abendrot abzuschliessen, was bisher Einzelunternehmer:innen untersagt blieb. Dies ist ein wichtiges Element der Altersvorsorge, das sich viele von euch gewünscht haben.
Die Unterlagen sind auf unserer SKR-Webseite unter https://restaurierung.swiss/de/mitglieder/verbandspensionskasse hinterlegt. Um einen besseren Einblick in die Welt der Altersvorsorge zu bekommen, bereiten wir zurzeit ein Webinar vor, welches Ende Sommer/Anfang Herbst stattfinden wird.
Bevor wir über die nächsten Events sprechen, noch ein kurzer Rückblick auf den Vorsommer: Am 13. Juni haben wir zusammen mit der HKB, dem SKR und dem E.C.C.O.-Präsidium den CHARTER-Day veranstaltet. Viele von euch haben dabei unseren Berufsstand in der Semper Aula an der ETH Zürich vertreten und den Tag mitgestaltet. Habt vielen Dank dafür! Die Veranstaltung ermöglichte es, die erarbeiteten Ergebnisse der CHARTER-Initiative zu präsentieren und zu erörtern, wie eine nationale Skills-Strategie in der Schweiz unter Einbezug aller relevanten Akteur:innen angestossen und bestehende Gefässe genutzt werden könnten. Viele Beteiligte signalisierten Interesse an mehr berufsübergreifenden Veranstaltungen im Kulturerbesektor.
Jetzt freuen wir uns zunächst über die vielen Aktivitäten der Fachgruppen, die in den verschiedenen Regionen der Schweiz veranstaltet werden.
Als nächsten landesweiten Event sind wir gespannt auf die Europäischen Tage des Denkmals am 13. und 14. September (https://kulturerbe-entdecken.ch/). Wenn ihr möchtet, dass eure eigene Veranstaltung im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals zusätzlich auf der SKR-Homepage unter dem Titel «Kulturerbe erhalten – Kulturerbe restaurieren» aufgeführt wird, schickt uns gerne eure Informationen (Link zu weiteren Informationen, Ort, Datum, Titel) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf eure Beiträge!
Das Motto dieses Jahres lautet: Architekturgeschichten
#Kulturerbeentdecken #Kulturerberestaurieren
Dann am 19. Oktober findet der Tag der Restaurierung (https://tag-der-restaurierung.ch/) statt, der es uns ermöglicht, unseren Berufsstand im Kulturerbesektor zu repräsentieren. Wir hoffen auf eure rege Teilnahme und laden euch ein, euch bei Fragen an Elena Manco (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu wenden.
Und zu guter Letzt: Reserviert euch bitte den 27. und 28. Februar 2026 für unsere Generalversammlung und Jahresveranstaltung.
Herzliche Grüsse aus dem Vorstand
CHARTER-Day