Tapeten

SKR News

Fachgruppe Papier des SKR: nächste Termine, Groupe spécialisé Papier de la SCR: prochaines dates, Gruppo specialistico Carta SCR: prossime date

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Namen der Papierfachgruppe wünschen wir Euch ein glückliches und spannendes 2017.

Seit kurzem wird die Koordination der Fachgruppe Papier von der Restauratorin Simone Flubacher ergänzt.

Wir möchten daran erinnern, dass die Papierfachgruppe auf Eure Imputs angewiesen ist. Alle Mitglieder können beispielsweise Wünsche oder Vorschläge betreffend Veranstaltungsthemen oder Exkursionsorten einbringen.

Zur Information: Für das bereits angebrochene Jahr sind mehrere interessante Treffen in Planung. Das erste Treffen findet am Donnerstag, den 2. Februar in der Bibliothek Münstergasse in Bern statt. Im Anhang findet Ihr die Einladung.

Desweiteren werden wir uns in unseren Treffen 2018 dem Leitthema Fotografie widmen.

Wir freuen uns auf grosses Interesse, viele Inputs und eine rege Teilnahme an den geplanten Veranstaltungen!

Herzliche Grüsse

Carmen Effner & Simone Flubacher

--------------------------------------

Chers collègues,

Au nom du groupe Papier nous vous souhaitons une Bonne Année 2017 !

Depuis peu, la restauratrice Simone Flubacher a rejoint la coordination du groupe Papier.

Nous profitons de cette occasion pour vous inviter à une participation active dans ce groupe spécialisé. Vous pouvez à tout moment nous contacter pour nous transmettre vos idées pour un sujet de discussion ou pour des propositions d'excursions et de visites.

Nous vous informons que la première rencontre de cette année aura lieu à la Bibliothèque Münstergasse à Berne. Veuillez trouver l'invitation en annexe. La rencontre se déroulera en allemand, il est pour autant possible de recevoir une traduction en français.

De plus, nous nous permettons de vous annoncer le thème des rencontres en 2018, qui se concentrera à la photographie. Vos idées sont les bienvenues !

Nous nous réjouissons de vous retrouver à une des prochaines rencontres et vous adressons, chers collègues, nos meilleures salutations.

Carmen Effner & Simone Flubacher

--------------------------------------

Care colleghe, cari colleghi,

da parte del gruppo Carta Vi auguriamo un felice ed entusiasmante anno 2017.

Siamo liete di informarvi che il coordinamento del gruppo Carta viene integrato dalla restauratrice Simone Flubacher.

Cogliamo l’occasione per invitarvi a partecipare attivamente a questo gruppo specialistico inviandoci per esempio le vostre proposte di argomenti di discussione o di escursioni e visite.

Vi informiamo inoltre che il primo incontro di quest’anno avrà luogo a Berna alla biblioteca Münstergasse. Vi inviamo l’invito in allegato. L’incontro sarà in lingua tedesca, con possibilità di traduzione se necessario.

Gli incontri del 2018 si concentreranno sul tema della fotografia. Anche qui potete inviarci fin d’ora le vostre proposte.

Ci auguriamo di incontrarvi ad una delle prossime manifestazioni e di ricevere numerosi suggerimenti e idee.

Cordiali saluti

Carmen Effner & Simone Flubacher

--------------------------------------

Koordinatorinnen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fachgruppe Papier des SKR

Groupe spécialisé Papier de la SCR

Gruppo specialistico Carta SCR

pdfEinladung_Papierfachgruppe_ZB-Bern_2017.pdf  pdfInvitation_Papierfachgruppe_ZB-Bern_2017_fr.pdf

Drucken

59. Fachgruppensitzung

Die letzte Fachgruppensitzung fand am 3. November 2016 im Sammlungszentrum Affoltern a. A. statt. Als Begleitprogramm stellten die Textilrestauratorinnen des Sammlungszentrum aktuelle und kürzlich abgeschlossene Projekte vor, wie die Einlagerung von Spielzeugsammlungen, Reinigung mit Funori, Lagerung und Ausstellung von Fächern, Biozid-Entgiftung mit flüssigem CO2 und Test neuer Materialien für den Figurinenbau. An der anschliessenden Sitzung wurden u. a. Projekte für Weiterbildungen und Ideen für den Jahresanlass der Fachgruppe besprochen. Es waren 15 Mitglieder anwesend.

 

 

Drucken

Jahresanlass der SKR-Textilfachgruppe und Interessierte 2016

Der diesjährig 2-tägig geplante Anlass führte ins Vorarlbergsche und vermittelte einen Überblick über das historische und aktuelle Textilgeschehen der Region. Am ersten Tag wurden das Stadtmuseum Dornbirn mit dem Rombergschen Textilarchiv besucht und die Schoeller Spinning Group AG in Hard besichtigt. Am zweiten Tag standen das Textildruckmuseum in der Mittelweiherburg in Hard und die Juppenwerkstatt Riefensberg, in der traditionelles Handwerk gepflegt wird auf dem Programm.

Drucken

Partielles Färben mittels Siebdruck - Weiterbildung der Textilfachgruppe vom 2./3. Juni 2016

mit Anne-Rose Bringel, Textilrestauratorin am Museum der Kulturen Basel.

Der Kurs fand in den Werkstatträumen des Museums der Kulturen statt - vielen Dank für die Gastfreundschaft!

Während 2 Tagen wurden theoretische Grundlagen zum Siebdruck, Farbmittel, Zusätze und Einsatzbereiche vermittelt sowie Rezepte erstellt, diese softwarebasiert dokumentiert und Stoffe unterschiedlicher Qualität bedruckt.

Drucken

Europäische Tage des Denkmals 2016 | Oasen

Europäische Tage des Denkmals 2016 | Oasen

Die 23. Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals in der Schweiz findet am 10. und 11. September 2016 zum Thema «Oasen» statt.

Die Europäischen Tage des Denkmals schliessen sich 2016 dem «Gartenjahr 2016 – Raum für Begegnungen» an und rücken schützenswerte Entspannungsorte aller Art ins Scheinwerferlicht: Von historischen Gärten, Landschaftsparks und urbanen Plätzen über Friedhöfe und Gartenstadt-Siedlungen bis zu gestalteten Firmenarealen, botanischen Gärten und Kulturlandschaften erschliessen sich die vielfältig vorhandenen Ruhe- und Rückzugsorte einem breiten Publikum. Damit richten die Denkmaltage 2016 den Fokus auf bestehende Freiräume, die als Oasen im Alltag funktionieren und damit einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in der von Bevölkerungs- und Siedlungswachstum geprägten Schweiz leisten. Ganz im Sinne der Oase wird das Publikum eingeladen, während zwei Tagen zu verweilen, einzutauchen und aufzutanken in einem wohltuenden und überraschend reichen Kapitel des kulturellen Erbes der Schweiz.
Mit ihrem vielfältigen, breit abgestützten und schweizweiten Veranstaltungsprogramm bündeln die Europäischen Tage des Denkmals die Energien der Beteiligten, schaffen einen festlichen Rahmen für die Vermittlung der historischen Grün- und Freiräume und wirken so als ein Leuchtturm des Gartenjahres 2016.


Unterstützt werden die Europäischen Tage des Denkmals 2016 mit namhaften Beiträgen durch:

Bundesamt für Kultur BAK
Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften SAGW

Die NIKE dankt ihren offiziellen Partnern für die Zusammenarbeit:

Bund Schweizer Architekten BSA
Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK
Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA
Schweizerischer Verband für Konservierung und Restaurierung SKR
Schweizerische UNESCO-Kommission
Stiftung Natur & Wirtschaft

Weiterlesen

Drucken

Jubiläumstagung 2016 - Ausstellerliste

Ausstellerliste Jubiläumstagung 50 Jahre SKR + VNPS 2016

 pngMesseplan


fokus  Tisch 1


object secure Tisch 3


CTS  Tisch 4


Eickhorst Tisch 5


Keim Tisch 6


Lascaux Tisch 7


Deffner Johann Tisch 11


Desinfecta  Tisch 12 + 13


divisual  Banner C


 


 

Drucken

58. Fachgruppensitzung, 14. Jan. 2016

Als Vorprogramm der 58. Sitzung der Textilfachgruppe wurde die Villa Bühl in Winterthur besichtigt, in der Karin von Lerber als Projektleiterin die Konservierung und Ergänzung von historischen Wandbespannungen vorgenommen hatte, zusammen mit den Kolleginnen Ina von Woyski, Stefanie Göckeritz, Iona Leroy und Praktikantin Sofia Bischofberger.

Im Anschluss fand die Fachgruppensitzung in der Restaurierungswerkstatt von Karin von Lerber statt

Drucken

26. MAI 2016 - FG KULTURGESCHICHTLICHE OBJEKTE: TREFFEN UND FÜHRUNG IN VINDONISSA !

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Seit einigen Jahren ist die Fachgruppe kulturgeschichtliche Objekte nicht mehr aktiv. In diesem Jahr wollen wir wieder die Möglichkeit bieten, sich innerhalb dieses grossen Arbeitsbereiches austauschen und informieren zu können.
Unser erster Anlass zum Neustart ist am Donnerstag, den 26. Mai 2016, in Vindonissa geplant.

Details und Anmeldung zu dieser Fachgruppenveranstaltung findet ihr hier > 26. MAI 2016 - FG TREFFEN UND FÜHRUNG IN VINDONISSA !

Drucken